Unser Frauchen


Mein Name ist Sophie Neubauer,
ich bin das "Frauchen" der ehemaligen Schulpferde.

Ich kenne die Pferde schon seit meinem 9. Lebensjahr, habe auf ihnen Reiten gelernt und später Reitunterricht gegeben. Ich habe die Pferde sehr ins Herz geschlossen und schon länger mit dem Gedanken gespielt, ihnen im Rentenalter die Möglichkeit zu bieten auf möglichst viel Fläche einfach noch Pferd sein zu dürfen.

Am 18.01.2020 sind dann Raika, Brösel und Mona bei mir in Meppen angekommen, Maxl und Willy folgten am 28.06.2020. In der Zeit bei mir haben Sie alle sehr an Kraft gewonnen und sind wieder "jünger" geworden.

In dieser Zeit habe ich eine sehr innige Verbindung zu ihnen aufgebaut und durfte ein Teil der Herde werden. Verschiedene Umstände und die Tatsache, dass ich gemerkt habe, dass den Pferden der Platz nicht mehr ausreicht, haben mich zu der Entscheidung geführt, die Pferde zu Maksida Vogt nach Bosnien zu bringen. Ihr verdanken die Pferde und auch ich das Leben, das das wir hier geführt haben und die starke Beziehung zueinander. Als die Pferde ihre lange Reise angetreten haben, war es für mich, als ob ein Teil meiner Seele wegfährt. Das war keine leichte Zeit. Aus verschiedenen Gründen war es mir auch nicht möglich gleich mitzufahren oder hinterherzufliegen. Aber es gibt niemand anderen, dem ich meine Pferde so anvertrauen würde wie Maksida. Ich hätte Sie niemals auf diese lange Reise geschickt, wenn nicht ein Paradies auf die Pferde gewartet hätte.

Ich bin so unendlich dankbar, dass alles so gekommen ist und die Pferde jetzt in dieser Freiheit und Selbstbestimmung leben können.